Mitmachen! bei der Pflanzen- und Samentauschbörse am Sonntag, 23. April 2023, 10 - 14 Uhr
Der Winter ist endgültig vorbei, die Vorfreude auf blühende und fruchtende Beete wächst von Tag zu Tag. Der Schlossinnenhof wird zum grünen Treffpunkt für Garten- und Pflanzenfans!
Zur Anmeldung eines Standes sind ausschließlich Hobbygärtner*innen zugelassen, um Pflanzen und Samen zu tauschen oder gegen die üblichen kleinen Beträge abzugeben.
Pro Stand steht eine Fläche von ca. 4 m² zur Verfügung, sodass ein 2 m langer Tisch, der selbst mitzubringen ist, aufgestellt werden kann.
Standgebühr: Ein Kuchen für das Pop Up-Café
Begrenzte Platzzahl: Wir bitten um vorherige Anmeldung im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern
telefonisch: 05531 707 109 und 05531 707 148 per E-Mail:
kultur(at)schloss-bevern(dot)de
Mitmachen! – Werde Teil der Sonderausstellung IM GARTEN
Kaktus, Geldbaum, Bonsai - Grüne Erbstücke
Haben Sie eine Zimmerpflanze im Haus oder eine Kübelpflanze im Garten, die Sie von anderen Pflanzenliebhaber*innen geerbt oder aus Altersgründen übernommen haben? Dann schreiben sie uns gerne, wie es dazu kam. Fügen Sie der Geschichte Ihres grünen Erbstücks unbedingt ein Foto bei, auf dem Sie mit der Pflanze zu sehen sind - wir freuen uns darauf!
Einsendeschluss: 24. März 2023
Mit Ihrer Einsendung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Bild und Ihre Geschichte in unserer Sonderausstellung gezeigt werden.
Text und Bild sollten idealerweise digital vorliegen und per Email gesendet werden an kultur(at)landkreis-holzminden(dot)de
Sollte hierfür keine Möglichkeit bestehen freuen wir uns auch auf Post per Brief an
Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern, z. Hd. Frau Brügger, Schloss 1, 37639 Bevern
Dabeisein! Beim Entstehen der neue Rosensorte „Paula Tobias“
Finissage des Themenjahrs am 29. Oktober 2023, 11 Uhr
Verkauf im Schlossinnenhof nach Vorbestellung bzw. solange Vorrat reicht
Das Themenjahr im Kulturzentrum neigt sich dem Ende zu und kommt doch zu einem ganz besonderen Höhepunkt: Die neue Rosensorte „Paula Tobias“ ist fertig! Zur besten Pflanzzeit und als Wurzelware frisch vom Acker werden die ca. 200 Exemplare der einmalblühenden Strauchrose verkauft (12,50 Euro pro Exemplar).
Die Rosensorte „Paul Tobias“ ist eine Neuzüchtung aus der Gruppe der Historischen Rosen, das bedeutet, dass sie zu den einmal blühenden Rosen gehört. Die Rose wird nicht im Container, sondern frisch vom Acker als Wurzelware abgegeben. Sie sollte vor dem Pflanzen auch mit dem grünen Teil einige Stunden in einer Wanne gut gewässert werden.
Bestellung per Email: kultur(at)schloss-bevern(dot)de, telefonisch unter 05531 707 109