Die Welt wird zum ersten Mal umsegelt, die Kunst wird durch die Perspektive revolutioniert, die Erde wird als Mittelpunkt des Weltalls von der Sonne abgelöst und ist von nun an eine Kugel, die Alte Welt lernt die Neue Welt kennen, der Buchdruck wird erfunden – in der Renaissance folgen sensationelle Entdeckungen, Erfindungen und gewaltige Umwälzungen Schlag auf Schlag.
Die relativ kurze Zeitspanne von 300 Jahren, zwischen 14. Jahrhundert und 30-jährigem Krieg, steht nicht nur für den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit – sie prägt bis heute in vielen Lebensbereichen unseren Alltag.
In der Erlebniswelt Renaissance® lernen Sie diese Zeit so kennen, wie sie war: höchst lebendig!


Ein jahrzehntelang unaufhaltsamer Aufstieg und dann plötzlich der Fall nach ganz unten: Das ist das Leben von Statius von Münchhausen, Adliger und einer der zentralen Köpfe der Weserrenaissance. In der unruhigen Zeit zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert baut Statius als rigoroser Grundbesitzer und cleverer Geldverleiher ein gewaltiges Vermögen auf. Doch die Geschäfte entwickeln eine gefährliche Dynamik: Die verliehenen Geldsummen werden immer größer, die Kreditnehmer unzuverlässiger, die Falschmünzerei kommt auf – und auf einmal ist Statius’ Erfolgsgeschichte vorbei. In einem spektakulären Konkurs verliert er alles – nur seinen letzten Wohnsitz kann er retten. Hier, auf dem prächtigen Schloss Bevern, erwartet Statius heute seine Besucher. An 19 multimedialen Erlebnisstationen werden Sie Zeuge seiner packenden Lebensgeschichte.
Die Kernthemen sind: adelige Wirtschaft u. adeliges Leben, Selbstverständnis, Geldwirtschaft
Der Besucher erhält einen Pocket PC u. Kopfhörer (im Preis) u. geht mit diesem von Themeninsel zu Themeninsel. In einem Hörspielerlebnis mit technisch perfekten Klangkulissen u. visuellen Effekten erzählt Statius selbst, sein bewegtes Leben und seine Sicht auf die Zeit. Zusätzlich kann der Besucher ganz allgemeine Hintergrundinformationen über das Zeitalter der Renaissance abfragen.
Weitere Standorte
Stadthagen St.Martini-Kirche und Mausoleum,
Am Kirchhof 3, 31655 Stadthagen
Bückeburg
Schlossplatz 1, 31675 Bückeburg
Kontakt
Kulturzentrum
Weserrenaissance Schloss Bevern
Erlebniswelt Renaissance
Cornelia Meyer-Löhr
37639 Bevern
Tel.: 05531 707 148
Fax: 05531 707 285
kultur@landkreis-holzminden.de